Lößnitzbar | Lokal & Bühne | Fabrikstraße 47 |  Radebeul | 0172-8443575 | Mittwoch bis Samstag 17 bis  22 Uhr


Schon sehnen wir uns nach den Wonnen im MAI! Ein herrlicher Ausblick


+++ Am Donnerstag, den 01.05.2025, 20 Uhr, Paula Linke-Küsse! MEHR KÜSSE! +++
+++ Am Sonntag, den 04.05.2025, 11-14 Uhr Langschläferfrühstück mit Tiefklang (Bitte unbedingt reservieren!)+++
+++ Am Donnerstag, den 08.05.2025, 20 Uhr, Traumvagabunden +++
+++ Am Donnerstag, den 15.05.2025, 20 Uhr, Lucky Charms  +++
+++ Am Freitag, den 16.05.2025, 17.30 Uhr, Italienisches Geplauder mit Wiebke +++
+++ Am Mittwoch, den 21.05.2025, ab 19.30 Uhr Feierabendausklang mit Swing und Tanz und Lorstep +++
+++ Am Donnerstag, den 22.05.2025, 20 Uhr, Frank Citta Fernandez +++
+++ Am Freitag, den 23.05.2025, 20 Uhr, Finissage in Anwesenheit des Grafiker Matthias Kratschmer +++
+++ Am Mittwoch, den 28.05.2025, 18 Uhr, Vernissage Nicole Woischwill, „Keine Sehnsucht nach Vergangenheit“ Fotografien von Nicole Woischwill +++
+++ Am Donnerstag, den 29.05.2025, 20 Uhr, Musikduo Dreams That Money Can´t Buy +++


Liebe offene Herzen, liebe Hoffnungsvolle, liebe Wonneproppen und liebe Alle, die gerade soviel von Allem brauchen, Hoffnung, Liebe, Wonnen, Taschentücher.

Unser  Mai ist so prall und voller Lebendigkeit, dass es eine Wonne, eine Freude, ein Fest ist, ihn hiermit an Euch zu verschwenden und Euch auf`s Herzlichste dazu zahlreich einzuladen!
Wir überlegen uns beständig Neues und versuchen Mutiges, erweitern unsere Möglichkeiten. Suchen nach neuen Ideen und sind offen für Anregungen.
Jetzt verkaufen wir erstmal unsere Nachbarn und finden das auch noch lustig! In unserer Lößnitzbar haben wir jetzt ein Regal mit einer wechselnden Auswahl von Produkten unserer Händler. 


Aktuell

Am Donnerstag, den 01.05.2025, 20 Uhr, Paula Linke-Küsse! MEHR KÜSSE!


Mutig und freundlich und mit einer großen Portion Humor erzählt Paula Linke pointierte Geschichten aus dem Leben - und bald wird klar: So zart und unschuldig, wie sie aussieht, ist sie wahrhaftig nicht. Auch deshalb wurde die Leipziger Liedermacherin zuletzt mit der "Hoyschrecke" sowie dem Venner Folk Preis ausgezeichnet und in die Shortlist des Rio Reiser Songpreises aufgenommen. Nach ihrer erfolgreichen "Schön durcheinander"-Tour 2024 mit 70 Konzerten quer durch die Republik, kommt sie 2025 mit einem neuen Programm um die Ecke - "Küsse. Mehr Küsse!" heißt es und genau das erwartet auch das Publikum. Lied-Küsse wechseln sich mit augenzwinkernden Monolog-Küssen ab, aus Alltagsbeobachtungen, Gedankenexperimenten und Liebeserklärungen an das Zwischenmenschliche. Ein Abend, gewebt aus abwechslungsreichen, eingängigen Melodien, klugen Texten und Bildern, - amüsant und überraschend


Am Sonntag, den 04.05.2025, 11-14 Uhr Langschläferfrühstück mit Tiefklang (Bitte unbedingt reservieren!)

Langschläferfrühstück mit Tiefklang

Unser erstes Frühstück im April wurde ganz begeistert angenommen und so haben wir beschlossen, einmal im Monat, am Sonntag, regelmäßig einzuladen zum gemeinsamen Erwachen mit Kaffee und feinem Buffett. Florian Hennig bringt diesmal Hangdrum und Klavier mit und verführt zum Einlullen und Verweilen, Genießen und Baumeln, zu einem Ach zum Sonntag!

Wir bitten unbedingt um Reservierung!!


Zu unserer Esskultur

Nun mal wieder ein paar anregende Worte zu unserer Esskultur.
Im letzten Jahr sind wir durch die deutschen Bundesländer gezogen und haben alte fast vergessene Rezepte der Großmütter gesucht und versucht. Nun ist Anton ein kulinarischer Wanderer, der für den Genuss keine Ländergrenzen kennt. Er lässt sich multikontinental inspirieren und sucht die Zutaten dafür in der allernächsten Nähe.
Wir sind gesegnet mit Gärtnern, Bauern, Fischern, Müllern, Imkern, Winzern, Brauern, Brennern und versuchen soviel wie möglich saisonal und regional so nah wie möglich zu beziehen.
Weil wir die Nähe und Nachvollziehbarkeit lieben und das Gespräch und den Austausch und das Miteinander. Das Voneinanderwissen!
Außerdem haben wir Kapazitäten für eure Caterings, Feiern, Buffets, Extrawürste. Fragt uns an!

So und jetzt los und ab hinaus, du Sonne, und ihr Glücksgefühle. Wir sehen uns!

Offene Bühne

Wenn ihr jemand seid oder jemanden kennt, der an einem Donnerstag mal bei uns musizieren will, kann auch am Feuer sein oder bei schlechtem Wetter drinnen am Klavier. Eine Feuershow oder was Gelesenes …

Meldet euch bei uns. Wir freuen uns auf euch.

Willkommen in der Lößnitzbar

Das Lößnitzbad in Radebeul ist ein außergewöhnlicher Ort zum Sein und Verweilen. Irgendwie fühlt man sich sofort außerhalb, fast im Urlaub, wenn auch nur für den Moment. Wir brauchen derlei Orte, die uns aussteigen lassen und wohl sind und wir finden, hier kann man das ganz wunderbar tun.

 

Mit unserer Lößnitzbar, die im Frühling 2024 eröffnet, kommt noch etwas Neues hinzu: Wir möchten einen Raum schaffen, zu dem man zum Speisen kommt, wir Gerichte finden, die nach Kindheitserinnerungen schmecken. Wir wollen die Kultur des Essens kultivieren, indem wir uns erzählen.

 

Der Blog auf unserer Seite sammelt Gerichte und erzählt ihre Geschichten. Bitte schreibt uns doch!

 

Außerdem laden wir monatlich zum Tanz, Konzert, Klubabend, Kino, Spiel und Sein, Theater, wechselnden Ausstellungen – was auch immer uns und Euch einfällt und begegnet.

© Matthias Schumann

Wir wünschen uns Mitwirker und Einbringerinnen, die uns bereichern mit Ideen und Enthusiasmus und unsere Welt bunter und gesprächiger werden lassen. 

 

Wir freuen uns auf Euch

Die Lößnitzbaristen



Ausstellung

Matthias Kratschmer „Grafische Tagebüchern von 2021–2025"

Matthias Kratschmer zeigt uns Ausschnitte aus seinen grafischen Tagebüchern von 2021–2025.
Seine freien grafischen Arbeiten sind geprägt durch die umfassende, gestalterische Ausbildung als Designer an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle.
 Die meist linienbetonten, monochromen, teilweise auch colorierten, kleinformatigen Grafiken sind Ergebnisse der schöpferischen Auseinandersetzung mit den Prämissen gestalterischer Prinzipien, spiegeln aber auch seine Befindlichkeit des jeweiligen Tages. Dabei bleiben sie alle seinen Gestaltungsprinzipien als Designer, gerade auch in Entspannungsphasen, bestimmend.
Häufig entstehen konstruktive Motive, aber auch florale Muster, die je nach Stimmung Bäume oder Gräser, vom Wind gebeugt oder selbstbewußt aufrecht stehend zeigen. Meist haben die Arbeiten keine realen Vorbilder.


https://www.h-design.de/ - Instagram: https://www.instagram.com/georg_matthias_ak/

>> Bilder der Ausstellungseröffnung


© Matthias Schumann

Schaukelnd genießen auf dem Lieblingsplatz.


Mit unserer Tischtennisplatte könnt ihr Doppel, Einzel oder im Rundlauf gegen- oder miteinander spielen und gemeinsam Spaß haben. 

Bei uns brennt immer ein Feuer. Wenn jemand Holz übrig hat – wir würden uns sehr freuen!


Brennholz machen mit Jannis und Philipp.